

Literatur
Reiseführer
- Mauro Lucentini. Rom. Wege in die Stadt. München: Pattloch, 2. Auflage 2000. ISBN 3-629-01621-9 | Sehr (!) umfangreich und zur Vorbereitung nur zu empfehlen, nicht um es mit sich durch die Stadt zu tragen!
- Rom. Der grüne Reiseführer. Karslruhe: Michelin-Reise-Verlag, 2004. ISBN 2-06-101099-7
- Rom vis-à-vis. München: Dorling Kindersley Verlag, 2004. ISBN 3-928044-41-9
- Jürgen Sorges. Rom. München: Polyglott, 1999. ISBN 3-493-59708-8
- Jürgen Sorges. Rom. München: Polyglott, 2001. ISBN 3-493-58708-2
- Rom. Merian live! München: Travel House Media, 2006. ISBN 3-8342-0139-1
- Monika Pelz. Rom. Reisebuch. München: Polyglott, 1999. ISBN 3-493-60428-9
Sprachführer
- Cédric Dumont. Italienisch für Gourmets. Küche – Keller – Menüs – Märkte. Bern/München: Hallwag 3. Auflage 2001. ISBN 3-7742-5305-6
Sonstiges
- Harald Baulig, Daniel Zimmermann. Et in Arcadia nos. Ein gänzlich subjektives Rom-Brevier. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2004. Buchnummer Y 01091-4
- Hans-Josef Ortheil. Rom. Eine Ekstase. München: Sanssouci im Carl Hanser Verlag, 2009. ISBN 978-3-8363-0165-7
- Birgit Schönau. Gebrauchsanleitung für Rom. München/Zürich: Piper, 5. Aufl. 2008. ISBN 978-3-492-27535-4