Skip to content
  • Startseite
  • Über uns
    • Bildergalerien
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2015/16
      • Bilderarchiv
    • Kooperationen
    • Marie Curie
    • MCG – von A bis Z
    • Schulprogramm
    • Veröffentlichungen
      • Pressespiegel
        • online
        • Printmedien 2017/18
        • Printmedien 2018/19
        • Archiv Pressespiegel
          • Printmedien 2011/12
          • Printmedien 2013/14
          • Printmedien 2014/15
          • Printmedien 2016/17
          • Printmedien 2015/16
      • Festschrift 50 Jahre
  • Menschen
    • Organigramm
    • Wer macht was?
    • Kollegium
    • SchülerInnenvertretung
      • Talentwettbewerb 2013
      • SV-Fahrt 2013 nach Ratingen
      • SV-Fahrt 2016 nach Ratingen
      • SV-Fahrt 2014 nach Ratingen
      • SV-Fahrt 2015 nach Ratingen
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
    • Sekretariat
    • Verein der Freunde
    • Schulsozialarbeit
  • Fächer
    • Biologie
      • Lehrplan Biologie
      • Kooperationen im Fach Biologie
        • Kooperation mit dem Wildpark
          • Wildschweinpatenschaft Klasse 5
          • Damwildpatenschaft (Klasse 6)
          • Iltis-Patenschaft (Klasse 7)
          • Amphibienwanderung (Klasse 5, 7, Q1)
          • Baumpflanzaktion nach dem Sturm Ela
        • Kooperation mit dem Aquazoo
      • Biologie in der Praxis
        • Pillebach-Garten-AG
          • Natur- und Kräuterküche
          • Gemüseanbau
        • Insektarium
          • veggie.fruit.care-Programm
        • Reptilien-Freilandgehege
          • WZ-Schulpreis
        • „MCG-Freilandgehege“-Schulprojektbeschreibung
      • Biologie-Schnuppertage für Grundschülerinnen und -schüler
        • Grundschul-Schnuppertage 2014
        • Grundschul-Schnuppertage 2015
      • Projektarbeit im Biologieunterricht
        • Zellmodelle
        • Schabenrennbahn
        • Paarungsversuch der Gottesanbeterin
        • Temperaturorgelversuch
        • Facharbeiten
      • Wahlpflicht Biologie + Chemie
      • Lehrwerke Biologie
      • Schulhund Dr. Freud
    • Chemie
      • Lehrplan Chemie
      • Wahlpflicht Biologie + Chemie
      • Lehrwerke Chemie
    • Deutsch
      • Lehrpläne Deutsch
      • Deutsch Curriculum Sek.II
      • Analyseleitfäden
    • Englisch
      • Lehrplan Englisch
      • Lehrkräfte Englisch
    • Erdkunde/Geographie
      • Lehrplan Erdkunde
    • Französisch
      • Lehrkräfte Französisch
      • Lehrplan Französisch
      • Deutsch-französischer Schüleraustausch 2019
      • Abschlussfahrt der EF nach Paris
      • Französisches Sprachdiplom: DELF scolaire A1 – B2
    • Geschichte
      • Oberstufe – Leitfäden
      • Lehrplan
      • Lehrwerke Geschichte
      • Lehrkräfte Geschichte
      • Wahlpflicht Geschichte + Kunst
      • Projekt „Leben im Mittelalter“
        • Rezepte aus dem Mittelalter
          • Kräuterbrot
          • Apfelmus
        • Kleidung im Mittelalter
          • Gugel
        • Reisen im Mittelalter
    • Informatik
      • Lehrkräfte Informatik
    • Kunst
      • Kunstplattform
      • Lehrplan Kunst
      • Wahlpflicht Geschichte + Kunst
    • Latein
      • Warum Latein?
      • Magistri linguae Latinae
      • Unterricht im römischen Gewand
      • Unterrichtsinhalte in der Sek. I/II
      • Fahrtenprogramm
        • Literatur
        • Reisen bildet!
        • Italienische Reise
      • Romfahrt 2016
      • Tag der offenen Tür 2016
      • Doppelsprachlermodell
    • Mathematik
      • Lehrkräfte Mathematik
      • Lehrplan Mathematik
      • Wahlpflicht Mathematik + Informatik
      • Lehrwerke Mathematik
      • Tipps und Tricks zum Taschenrechner
    • Musik
      • Unterrichtsinhalte
      • Chöre und Orchester
      • Kooperationen
      • Bildergalerie
    • Pädagogik
      • Lehrkräfte Pädagogik
      • Schulinternes Curriculum E.-Wi./Pädagogik
      • Lehrwerke Pädagogik
    • Philosophie / prakt. Philosophie
      • Lehrplan Philosophie
      • Lehrplan Praktische Philosophie
    • Physik
      • Lehrkräfte Physik
      • Lehrplan Physik
    • Politik / Sozialwissenschaften
      • Lehrplan So.-Wi./Politik
      • Lehrwerke Politik/Sozialwissenschaften
    • Religion
      • Lehrplan Religion katholisch
      • Lehrplan Religion evangelisch
      • Lehrkräfte Religion
      • Aktion Brieftaube
    • Spanisch
      • Curriculum Spanisch
      • Lehrkräfte Spanisch
      • Schüleraustausch mit Barcelona
    • Sport
      • Lehrkräfte Sport
      • Lehrplan Sport
    • Textilgestaltung
      • Lehrplan Textilgestaltung
      • Wahlpflicht Textilgestaltung + Deutsch
      • Lehrkräfte Textilgestaltung
    • Wirtschaft
      • Lehrplan Wirtschaft
  • Berufsorientierung
    • Berufspraktikum
    • Duales Praktikum
      • 1. Allgemeine Informationen
      • 2. Allg. Infos zur Uni Düsseldorf
      • 3. Formular Fächerwahl
    • Linkliste
    • Mein Job! Dein Job?
    • Termine
  • Organisation
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
      • Wahl zum Differenzierungsbereich 1 in Klasse 7
      • Wahl zum Differenzierungsbereich 2 in Klasse 8
    • Oberstufe (Sek.II)
      • Einführungsphase (Ef) – Abitur 2023
        • Informationen zum Praktikum in der Einführungsphase
      • Qualifikationsphase 1 (Q1) – Abitur 2022
        • Informationen zur Facharbeit in der Q1
        • Termine für das Abitur 2022
      • Qualifikationsphase 2 (Q2) Abitur 2021
        • Abiturtermine 2021
      • Klausurplan
      • Laufbahnplanung für die Oberstufe
      • Termine für die Oberstufe
      • Nützliche Links für die Oberstufe
      • Planung (für L’uL)
      • Antrag Laufbahnveränderung (Umwahl)
      • Antrag Nachschrift
    • Schliessfächer
    • Stundentaktung
    • Downloads
      • Downloads für Lehrerinnen und Lehrer
      • Downloads für Schülerinnen, Schüler und Eltern
        • Downloads bezüglich der Oberstufe
    • Ergebnisse der Qualitätsanalyse 2019
  • Engagement
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Festkultur
      • Arbeitskreis Gesundheit
      • Arbeitskreis Kommunikation
      • Arbeitskreis Soziales
      • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
      • Arbeitskreis Arbeitsgemeinschaften
    • Charity-Walk
    • Das MCG und seine Beratungsmodule
      • Die Suchtprävention und Gesundheitserziehung – unser Aufklärungskonzept
      • Die Lernberatung – unser Lernerfolgskonzept
      • Die psycho-soziale Beratung – unser Konzept für den Einzelnen im System Schule
      • Soziales Lernen – unser Konzept zum Aufbau von Sozialkompetenzen
      • Die Streitschlichter – unser Schüler-für-Schüler- Konzept
      • Medienscouts und Cyber- Mobbing – unser Respekt-im-Netz- Konzept
      • Seelsorge – unser Konzept der Gesprächsbegegnung
    • Individuelle Förderung
      • Gesundheitserziehung | Suchtprävention
      • Förderkonzept am MCG – Lernzeiten
      • Umgang mit Lernbehinderungen
      • Förderung von Schülern mit besonderen Begabungen
        • „Die Klima-Erwärmer“ | Tage bei der Deutschen Schülerakademie
      • Freiarbeit
      • Förderung in den Sprachen
      • Leseförderung
      • Mädchen- und Jungenförderung
      • Teilnahme an Wettbewerben
      • Schulinspektion 2006
    • Inklusion
      • MCG übt Inklusion – Teilnahme an der „Tour der Begegnung“
    • KITGA
    • Kultur
      • Kooperation: Düsseldorfer Oper
    • PatenInnensystem
    • Schüler helfen Schülern
      • Termine
    • Soziales Lernen
    • Sozialpraktikum
      • Formulare Sozialpraktikum
    • Verbraucherbildung
      • Didacta 2016
      • Auszeichnung Verbraucherschule Gold 2017
RSS Feed des Marie-Curie-Gymnasiums

Abonnieren Sie den RSS-Feed
https://mariecurie-d.de/feed/
per E-Mail.

  • Kooperationspartner

    • 01 Aquazoo Düsseldorf
    • 02 Deutsche Oper am Rhein
    • 03 Diakonie Düsseldorf
    • 04 Freundeskreis Wildpark
    • 05 Goethe Museum Düsseldorf
    • 06 Golfclub Hubbelrath
    • 07 Museum Kunstpalast
    • Valtech

Nützliche Links für die Oberstufe

Bitte klickt/ klicken Sie auf die entsprechenden Begriffe, um auf die externen Seiten zu gelangen:

Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Oberstufe

rund um´s Abitur:

  • Verordnung über Abiturprüfung
  • Informationen zur Gesamtqualifikation (als pdf)
  • Merkblatt zum Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife (als pdf)
  • Merkblatt zur besonderen Lernleistung (als pdf)

Nachprüfung Einführungsphase

Informationen zum Auslandsaufenthalt

Informationen zu Abschlüssen:

  • Fachhochschulreife (als pdf)
  • Merkblatt zum Erwerb der HSA
  • Merkblatt zum Erwerb des MSA
  • Informationen zum Latinum
  • Informationen zum Nachteilsausgleich

Stand: März 2019

 

 

  • Volltextsuche

  • Aktuelles

    • Allgemein
      • Tag der offenen Tür – Schulfilm
      • Info-Flyer zum MCG
      • Musikalischer Gruß zu Weihnachten
      • goldMARIE 2020
      • Neues aus dem Arbeitskreis Garten und Insektarium
      • Statt „MCG goes Aquazoo“ heißt es in diesem Jahr „Aquazoo goes MCG“
      • Schule der Zukunft
    • Ausstellungen
      • Einfach machen – Ideen für nachhaltigen Konsum
      • Vernissage im Alo
      • Ausstellungseröffnung des Projektkurses Kunst
      • Kunst im Keller – Kunstprojektkurs-Ausstellung 2017
      • Eröffnung der Ausstellung Kunstwerke wecken
      • Eröffnung der Projektkurs-Ausstellung 2016
      • Ausstellung des MCG im Museum Kunstpalast
    • Corona Aktuell
      • Tag der offenen Tür – Schulfilm
      • Tag der Offenen Tür am MCG – UPDATE
      • Leitlinien zum Distanzlernen
      • Informationen zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ab dem 02.09.2020
    • Geförderte Projekte
      • Super süß und saftig – die letzten Orangen der Saison 2018/19 sollen am 1. April 2019 am MCG eintreffen.
      • Einführung des Düsselbechers auf dem MCG
      • Dankeschön allen neuen Mitgliedern!
      • Crowdfarming – Ein Orangenbaum für das MCG
      • „MCG-Freilandgehege“-Schulprojektbeschreibung
      • Spendenwahl für das Freilandgehege
      • NAka 2016
    • Interessante Links
      • Auszeichnung Verbraucherschule Gold
      • Für eine grünere Welt…!
      • Presseartikel zur Bildungs- und Schulpolitik
      • Mentorenprogramm „Junge Journalisten“
      • Gegen limitierende Geschlechterrollen
      • klicksafe.de
    • Kooperationen
      • Kooperationsangebot Opernhaus
      • Grüße von Marie aus Valencia
      • MCG-Golf in der Zeitung  
      • Kooperationsflyer der Deutschen Oper 2018
      • MCG-Schüler/-innen gleich mehrfach nationale Spitze im Golf!
      • Es summt in Düsseldorf
      • Klein, lecker, süß, gesund und bald am MCG: Es ist Aprikosensaison!
    • Organisatorisches
      • Wahlen zum Diffbereich 1 (2. Fremdsprache)
      • Wahlen zum Diffbereich 2 in Klasse 8
      • Adventsbasar am MCG am 30.11.2018
      • Der neue Vorstand des Fördervereins stellt sich vor
      • Projekttage 2018 am MCG – Interview mit Herrn Schumacher
      • Ich bin dann mal weg….
      • Klausurplan für die Oberstufe
    • Schulalltag
      • Lateinunterricht mal anders
      • Mit Abstand am besten
      • Mottotag der Q2
      • Der MCG-Schulhund „Dr. Freud“
      • Weihnachtsgruß des Vereins der Freunde
      • Charity-Walk 2019
      • Auf Reisen mit Menschen mit Demenz
    • Termine
      • Anmeldungen am MCG
      • Tag der Offenen Tür am MCG – UPDATE
      • Terminplan 1. Halbjahr 2020
      • Einladung zum Schulkonzert am 30.Juni 2019
      • Einladung zur Jahreskunstausstellung
      • Orchester und Theater des MCG im Goethemuseum am 14. und 15.Juni 2019
    • Unterwegs
      • Besuch der HHU-Düsseldorf mit der Rechtskunde-AG
      • Das MCG in Barcelona
      • Deutsch-französicher Austausch
      • Klassische Moderne vom Feinsten und viel frische Luft
      • Deutsch-französischer Schüleraustausch
      • Deutsch-Polnischer Schüleraustausch
      • Wildparkbesuch der Klasse 5e
    • Veranstaltungen
      • Mit Abstand am besten
      • Die Theater-AG lädt ein!
      • Unterstufen-Musical am 21. Nov. 2019
      • Projektbericht: „Ich werde gesehen!“ – Bildbearbeitung
      • Projektbericht: Träumende Bücher
      • Projektbericht: Pillebach-Garten
      • ¡Atrévete! – Trau dich! Refektonsbericht zum Spanisch-Sprachendorf
    • Wettbewerbe
      • MCG-Golf-Legenden jetzt auch auf YouTube zu sehen!
      • MCG-Golf-Legenden werden geehrt!!!
      • MCG-Tennis: 2.Platz im Bundesfinale der Schulen
      • Golf-Trio schreibt MCG-Geschichte
      • MCG-Golfer fahren zum Bundesfinale!
      • MCG Tennis-Jungs WK III – Landesteilmeister
      • Bericht zur Stadtmeisterschaft Leichtathletik am 04.06. von Milena Nagel Herreva (6c)
  • Vertretungspläne

    • Lehrervertretungsplan
    • Schülervertretungsplan
  • Speisepläne

    • Aktuelle Speisepläne
    • Impressum/DSGVO

    • Kontakt

    • Disclaimer/Haftungsausschlüsse